
Erlebnisse
Einzigartige Erlebnisse: Entdecken Sie, was es in Cervia zu sehen gibt
Cervia ist die Stadt des Salzes, aber auch der Entspannung und des Sports. Entdecken Sie mit uns was man in Cervia unternehmen und sehen kann!
Mit ihrer langen Vergangenheit hat Cervia eine faszinierende Geschichte, die noch heute ihre Gebäude, die Hafenlinie und die Salzfelder prägt.
Es ist tatsächlich das Salz, das im Mittelpunkt dieser Geschichte steht. Das weiße Gold, das noch heute in seinen Salinen gewonnen wird, war seit der Zeit der Römer ein Tauschmittel und wird auch heute noch verwendet, um Lebensmittel zu konservieren und zu würzen. Dieser wertvolle Schatz wird weltweit verteilt und von den besten Sterneköchen für ihre Gourmetgerichte verwendet.
Mit ihrer langen Vergangenheit hat Cervia eine faszinierende Geschichte, die noch heute ihre Gebäude, die Hafenlinie und die Salzfelder prägt.
Es ist tatsächlich das Salz, das im Mittelpunkt dieser Geschichte steht. Das weiße Gold, das noch heute in seinen Salinen gewonnen wird, war seit der Zeit der Römer ein Tauschmittel und wird auch heute noch verwendet, um Lebensmittel zu konservieren und zu würzen. Dieser wertvolle Schatz wird weltweit verteilt und von den besten Sterneköchen für ihre Gourmetgerichte verwendet.



Möchten Sie entdecken, was man in Cervia unternehmen kann?
Entscheiden Sie sich für das Erlebnis Ihrer Wahl!
Entscheiden Sie sich für das Erlebnis Ihrer Wahl!
Relax
Die Thermen von Cervia

Wohlbefinden, Behandlungen und Therapien
Thermalbehandlungen, Balneotherapie, Solarium, Schlammtherapie, Inhalationstherapien, Massagetherapien – es gibt unzählige Wellness-Aktivitäten, die in den Thermen von Cervia, nur 6 km vom Hotel Commodore entfernt, stattfinden und die leicht mit dem Auto oder dem Fahrrad durch den wunderschönen Naturpark von Cervia zu erreichen sind.
Das Thermalwasser von Cervia enthält Calcium, Chloride, Magnesium, Kalium, Lithium und zeichnet sich durch seine sehr reichhaltigen heilenden Eigenschaften aus.
Eine Erfahrung in den Thermen von Cervia zu erleben bedeutet, sich vom Wohlgefühl eines Urlaubs oder Wochenendes, das sich selbst gewidmet ist, inspirieren zu lassen und die Harmonie mit dem, was uns umgibt, wiederzuentdecken.
Das Thermalwasser von Cervia enthält Calcium, Chloride, Magnesium, Kalium, Lithium und zeichnet sich durch seine sehr reichhaltigen heilenden Eigenschaften aus.
Eine Erfahrung in den Thermen von Cervia zu erleben bedeutet, sich vom Wohlgefühl eines Urlaubs oder Wochenendes, das sich selbst gewidmet ist, inspirieren zu lassen und die Harmonie mit dem, was uns umgibt, wiederzuentdecken.
Alleine, mit Freunden oder zu zweit, tauchen Sie ein in eine Oase des Friedens, wo das Acqua Madre, gewonnen aus Natriumchloridkristallen und aus den Becken der Salinen stammend, Sie in eine neue und exklusive Dimension führen wird.
Großes Thermalbecken, tiefes Thermalbecken, Mutterwasserbecken, Kneippweg, Außenpool mit Whirlpool und Salzt Terrasse, das sind einige der vielen Angebote, die in den Thermen von Cervia zur Verfügung stehen.
Erleben Sie eine Erfahrung jenseits der Entspannung.
Großes Thermalbecken, tiefes Thermalbecken, Mutterwasserbecken, Kneippweg, Außenpool mit Whirlpool und Salzt Terrasse, das sind einige der vielen Angebote, die in den Thermen von Cervia zur Verfügung stehen.
Erleben Sie eine Erfahrung jenseits der Entspannung.
Natur
Die Salinen von
Cervia
Cervia

Zwischen rosa Flamingos und naturnahen Landschaften
Das wunderschöne Cervia, eines der beliebtesten Badeorte der Küste der Romagna, ist nicht nur ein Badeort, sondern viel mehr.
Eine Stadt, die 365 Tage im Jahr lebendig ist, dank ihrer landschaftlichen Schönheiten, die sie wirklich attraktiv machen, insbesondere ein Naturschutzgebiet, das Hunderte von rosa Flamingos beherbergt, das Reservat der Salinen von Cervia, das sich am südlichen Tor des Regionalparks Delta des Po befindet.
Eine einzigartige und eindrucksvolle Umgebung, die jedes Jahr Ziel von Besuchern, Fotografen, Wanderern, Radfahrern und Vogelbeobachtern ist.
Die Saline ist eine naturalistische Oase, die sich über 827 Hektar erstreckt und über 100 verschiedenen Vogelarten ein Zuhause bietet, in der über 200.000 Doppelzentner süßes Salz verarbeitet werden.
Es ist wunderbar, sich in diesem Wunder zu verlieren und die Farben des Sonnenuntergangs zu bewundern, die sich in der umliegenden Landschaft spiegeln. Es gibt eine ruhige Stunde am Tag, die man als Abwesenheit von Lärm definieren könnte, sagt Victor Hugo, es ist die ruhige Stunde der Dämmerung.
Eine Stadt, die 365 Tage im Jahr lebendig ist, dank ihrer landschaftlichen Schönheiten, die sie wirklich attraktiv machen, insbesondere ein Naturschutzgebiet, das Hunderte von rosa Flamingos beherbergt, das Reservat der Salinen von Cervia, das sich am südlichen Tor des Regionalparks Delta des Po befindet.
Eine einzigartige und eindrucksvolle Umgebung, die jedes Jahr Ziel von Besuchern, Fotografen, Wanderern, Radfahrern und Vogelbeobachtern ist.
Die Saline ist eine naturalistische Oase, die sich über 827 Hektar erstreckt und über 100 verschiedenen Vogelarten ein Zuhause bietet, in der über 200.000 Doppelzentner süßes Salz verarbeitet werden.
Es ist wunderbar, sich in diesem Wunder zu verlieren und die Farben des Sonnenuntergangs zu bewundern, die sich in der umliegenden Landschaft spiegeln. Es gibt eine ruhige Stunde am Tag, die man als Abwesenheit von Lärm definieren könnte, sagt Victor Hugo, es ist die ruhige Stunde der Dämmerung.
MUSA - SALZMUSEUM
Das Musa befindet sich in einem alten Salzlager und erzählt anhand von Geschichten, Anekdoten und Prozessen die Geschichte dieses Landes, das mit seinem weißen Gold, dem Cervia-Salz, verbunden ist.
Lassen Sie sich von ortskundigen Führern auf eine Reise mitnehmen, um das antike Ziria und seine Geschichte zu entdecken.
DER ANTIKEN SALINA CAMILLONE
Diese Saline wurde 2004 zum Slow-Food-Präsidium und ist seit 1959 in Betrieb. Sie ist die letzte ursprüngliche Salzpfanne, in der Sie die verschiedenen Phasen der Salzgewinnung bewundern können.
Die Salzarbeiter erzählen Ihnen von der Geschichte und den Verarbeitungsphasen dieses Salzes, das reich an wohltuenden Eigenschaften und Spurenelementen ist und von den besten Köchen der Welt in ihren Gourmetgerichten verwendet wird.
In den Gerichten des Hotel Commodore finden Sie auch Cervia-Salz, ein Element, das unsere romagnolischen Spezialitäten verfeinert.
Das Musa befindet sich in einem alten Salzlager und erzählt anhand von Geschichten, Anekdoten und Prozessen die Geschichte dieses Landes, das mit seinem weißen Gold, dem Cervia-Salz, verbunden ist.
Lassen Sie sich von ortskundigen Führern auf eine Reise mitnehmen, um das antike Ziria und seine Geschichte zu entdecken.
DER ANTIKEN SALINA CAMILLONE
Diese Saline wurde 2004 zum Slow-Food-Präsidium und ist seit 1959 in Betrieb. Sie ist die letzte ursprüngliche Salzpfanne, in der Sie die verschiedenen Phasen der Salzgewinnung bewundern können.
Die Salzarbeiter erzählen Ihnen von der Geschichte und den Verarbeitungsphasen dieses Salzes, das reich an wohltuenden Eigenschaften und Spurenelementen ist und von den besten Köchen der Welt in ihren Gourmetgerichten verwendet wird.
In den Gerichten des Hotel Commodore finden Sie auch Cervia-Salz, ein Element, das unsere romagnolischen Spezialitäten verfeinert.
Sport
Adriatic Golf
Club Cervia
Club Cervia

Eingebettet zwischen Pinienwald und Meer
Sind Sie ein leidenschaftlicher Golfer und können Ihren Urlaub nicht ohne Ihre geliebte Tasche verbringen?
Cervia ist der richtige Ort für Sie, denn in der Hauptstadt des Salzes gibt es seit über 30 Jahren einen wunderschönen Golfplatz, umgeben von Pinienwäldern und Meer.
Ein Spielplatz inmitten einer wirklich eindrucksvollen natürlichen Umgebung voller Wasserhindernisse, auf dem Sie dank des angenehmen Schattens der Seekiefern auch bei Hitze spielen können.
Der Adriatic Golf Club verfügt über einen 27-Loch-Platz und erstreckt sich über eine Fläche von 100 Hektar.
Genau im Jahr 2004 war es der große Florentiner Golfspieler Baldovino Dassù, der in Zusammenarbeit mit dem Architekten Alvise Rossi Fioravanti die Erweiterung mit einem Design plante, das vollständig von schottischen Golfplätzen inspiriert war.
Cervia ist der richtige Ort für Sie, denn in der Hauptstadt des Salzes gibt es seit über 30 Jahren einen wunderschönen Golfplatz, umgeben von Pinienwäldern und Meer.
Ein Spielplatz inmitten einer wirklich eindrucksvollen natürlichen Umgebung voller Wasserhindernisse, auf dem Sie dank des angenehmen Schattens der Seekiefern auch bei Hitze spielen können.
Der Adriatic Golf Club verfügt über einen 27-Loch-Platz und erstreckt sich über eine Fläche von 100 Hektar.
Genau im Jahr 2004 war es der große Florentiner Golfspieler Baldovino Dassù, der in Zusammenarbeit mit dem Architekten Alvise Rossi Fioravanti die Erweiterung mit einem Design plante, das vollständig von schottischen Golfplätzen inspiriert war.
Der Rasen der Spielfelder hat die Fähigkeit, nach dem Winter im perfekten „Green-up“-Stil sofort wieder grün zu werden, ideal, um ein wirklich optimales Maß an Spielbarkeit zu erreichen.
Und das ist noch nicht alles: Das Clubhaus ist wirklich exklusiv.
Sie können auf der Terrasse dieses eindrucksvollen Ortes speisen und die Cocktails des Barmanns probieren, die Ihnen angenehme Momente der Entspannung bescheren.
Erleben Sie Ihren Urlaub im Hotel Commodore in Cervia: Der Adriatic Golf Club ist nur 12 Minuten von unserem Hotel entfernt.
Und das ist noch nicht alles: Das Clubhaus ist wirklich exklusiv.
Sie können auf der Terrasse dieses eindrucksvollen Ortes speisen und die Cocktails des Barmanns probieren, die Ihnen angenehme Momente der Entspannung bescheren.
Erleben Sie Ihren Urlaub im Hotel Commodore in Cervia: Der Adriatic Golf Club ist nur 12 Minuten von unserem Hotel entfernt.
Kultur
Ravenna

Zwischen Kunst und Geschichte
Ravenna ist seit Jahrhunderten ein kulturelles Zentrum von großer Bedeutung, mit ihrer jahrtausendealten Geschichte und ihrer Neigung zur Musik und Kunst.
Ihre paleochristlichen Monumente sind UNESCO-Weltkulturerbe. Als Hauptstadt des Römischen Reiches bewahrt Ravenna wahre Schätze der Mosaikkunst. Besuchen Sie das Mausoleum von Galla Placidia mit seinen sternenübersäten Gewölben oder die Basilika San Vitale mit den Porträts der Kaiser Justinian und Theodora. Weitere bedeutende Monumente sind die Basilika Sant'Apollinare Nuovo, das Mausoleum von Theoderich, das Baptisterium der Ariani und das Neonian Baptisterium.
Außerhalb der Stadt, in Classe, können Sie auch die Basilika Sant'Apollinare in Classe und den archäologischen Hafen besuchen, ein weiteres Zeugnis der römischen Vergangenheit.
Ihre paleochristlichen Monumente sind UNESCO-Weltkulturerbe. Als Hauptstadt des Römischen Reiches bewahrt Ravenna wahre Schätze der Mosaikkunst. Besuchen Sie das Mausoleum von Galla Placidia mit seinen sternenübersäten Gewölben oder die Basilika San Vitale mit den Porträts der Kaiser Justinian und Theodora. Weitere bedeutende Monumente sind die Basilika Sant'Apollinare Nuovo, das Mausoleum von Theoderich, das Baptisterium der Ariani und das Neonian Baptisterium.
Außerhalb der Stadt, in Classe, können Sie auch die Basilika Sant'Apollinare in Classe und den archäologischen Hafen besuchen, ein weiteres Zeugnis der römischen Vergangenheit.
Das Mosaik ist auch in der modernen Stadt sehr präsent: die Akademie der Schönen Künste ist aktiv in der Region und die künstlerischen Veranstaltungen, die mit dieser Disziplin verbunden sind, folgen das ganze Jahr über.
Ravenna war auch Zufluchtsort des Dichters Dante Alighieri während seines Exils. Hier ruht er in der seiner gewidmeten Grabstätte, um die sich ein wahrhaft dantesk Viertel gebildet hat, das ein Museum und viele literarische Veranstaltungen beherbergt.
Es mangelt nicht an kulturellen Veranstaltungen wie dem Ravenna Festival, mit seinen Konzerten und Tanz- und Theateraufführungen, sowie der Notte d'Oro, um die antiken und modernen Mosaiken zu entdecken.
Ravenna war auch Zufluchtsort des Dichters Dante Alighieri während seines Exils. Hier ruht er in der seiner gewidmeten Grabstätte, um die sich ein wahrhaft dantesk Viertel gebildet hat, das ein Museum und viele literarische Veranstaltungen beherbergt.
Es mangelt nicht an kulturellen Veranstaltungen wie dem Ravenna Festival, mit seinen Konzerten und Tanz- und Theateraufführungen, sowie der Notte d'Oro, um die antiken und modernen Mosaiken zu entdecken.